Bene elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch mit den Tischplattenmaßen 200 x 80 cm. Gestell silbergrau Stufenlose Höhenverstellung von 61-121 cm. In Dekor Eiche gekalkt Qualität Made in Austria.
Vitra Besucherstuhl mit Armlehnen von Charles Eames. Modell Aluminium Chair EA 107 NICHT DREHBAR. Chromgestell mit Sitz- und Rückenflächen in Hopsak Farbe schwarz.
Die Tischplatte ist aus Kunstharz und in der Farbe perlgrau RAL 7025. Unter dieser befindet sich ein stabiles Gestell aus Chrom an dem die Tischbeine angebracht sind. Durch das klare harmonisierende Design sind alle USM Haller Tische individuell einsetzbar.
NEUWARE: Slimline elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch mit den Tischplattenmaßen 180x90 cm. Stufenlose Höhenverstellung von 61-121 cm. In edlem weiß. Qualität Made in Germany.
NEUWARE: Slimline elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch mit den Tischplattenmaßen 160x80 cm. Stufenlose Höhenverstellung von 61-121 cm. In edlem weiß . Qualität Made in Germany.
Die Ursprünge des USM Möbelbausystems Haller liegen in der Architektur. In Zusammenarbeit entwickelten der Ingenieur Paul Schärer und der Architekt Fritz Haller vor mehr als 40 Jahren aus architektonischen Strukturen ein Möbelsystem, das Eleganz und technische Perfektion verbindet.
Ausführung : Tablare in RAL 7005 mittelgrau, Fronten (Einschubtüren und Hängerergistratur-Auszüge) sind perforiert. In jeder perforierten Front befindet sich eine Schallschluckmatte. Sideboards werden standardmäßig mit einem Drehknauf geliefert. Achtung: zusätzliche Ausstattung kann über uns bezogen werden. Eine individuelle Gestalltung der Sideboards kann gegen Aufpreis erfolgen.
1. Reihe = Hängeregister
2. Reihe = Hängeregister
Das Tablar und die Schubladen sind in RAL 7005 mittelgrau pulverbeschichtet, Griffe und Verbindungsrohre in verchromtem Stahl, zwei Schubladen, die obere für Kleinteilefächer, die untere mit
Hängeregister. Der Rollcontainer wird ohne Schloss geliefert.
Die Ursprünge des USM Möbelbausystems Haller liegen in der Architektur. In Zusammenarbeit entwickelten der Ingenieur Paul Schärer und der Architekt Fritz Haller vor mehr als 40 Jahren aus architektonischen Strukturen ein Möbelsystem, das Eleganz und technische Perfektion verbindet.