Die Sedus Stoll AG mit Sitz in Waldshut-Tiengen, Baden-Württemberg, produziert und vertreibt Büromöbel. Sedus wurde 1871 gegründet und ist seit 1995 eine Aktiengesellschaft. Das Unternehmen produziert in Dogern und in Geseke. Mit acht europäischen Tochterunternehmen in Frankreich (Paris), Italien (Cadorago), Spanien (Madrid), Österreich (Wien), Großbritannien (London), den Niederlanden (Zoetermeer), Belgien (Wetteren) und der Schweiz (Rickenbach) gehört Sedus zu den großen Büromöbelherstellern in Europa. Der weltweite Vertrieb in über 50 Länder wird durch Partnerunternehmen realisiert.
Geschichte
Das vor 140 Jahren von Albert Stoll gegründete Unternehmen führten seine Nachfahren weiter. Der letzte männliche Nachfahre der Familie, Christof Stoll, übertrug 1985 den Besitz der Stoll VITA Stiftung, einer gemeinnützigen Stiftung zur Förderung der gesunden Ernährung und des Umweltschutzes. 1995 wurde Sedus in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. In den darauffolgenden Jahren tätigte das Unternehmen mehrere Gründungen und Übernahmen und wurde damit zum Komplettanbieter: 1999 erwarb Sedus die Mehrheitsbeteiligung am Büromöbelhersteller Klöber GmbH (Schwerpunkt Bürositzmöbel) mit Sitz in Owingen. 2002 wurde die Gesika Büromöbelwerk GmbH (Schwerpunkt Objektmöbel) in Geseke aufgekauft, deren Name im Zuge einer Markenzusammenführung 2008 in Sedus Systems GmbH geändert wurde. 2007 erwarb Sedus die Mehrheitsbeteiligung an der im Büromöbel-Fachhandel tätigen Planbüro-Gruppe mit Standorten in Nordrhein-Westfalen.
Quelle: de.wikipedia.org