Die in Worms ansässige Kinnarps GmbH gehört mit ihrer Mutter Kinnarps Holding-AB zu einem der größten Hersteller für Büro-Einrichtungslösungen in Europa. Das breit gefächerte Produkt-Portfolio gliedert sich in einzelne Kategorien – Arbeitsplätze, Bürodrehstühle, Konferenz- und Besucherstühle, Schrank- und Kastenmöbel, Stell- und Trennwände, Management, Konferenz- und Schulungsräume, Mehrzweckstühle und -tische, Lounge, Empfangs- und Wartebereich sowie Cafeteria- und Kantine. Ergonomie und Nachhaltigkeit stehen im Fokus des Angebots.
Kinnarps steht seit seiner Gründung 1942 in Schweden für Stabilität und Kontinuität. Das zu 100% inhabergeführte Familienunternehmen entwickelt, produziert und vermarket die traditionsreichen Stuhlmarken Drabert und MartinStoll sowie die Möbelmarken, Samas, Materia, Skandiform und Nordic Care.
Kontinuität
Vor fast 70 Jahren gründeten Jarl und Evy Andersson in Schweden das Unternehmen Kinnarps. Ihr Ziel war es, hochwertige, auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnittene Büromöbel herzustellen. Das Unternehmen, das inzwischen weltweit operiert, ist noch immer im Besitz der Gründerfamilie. Professionalität, nachhaltiges Wirtschaften und Respekt für die Mitarbeiter und ihr Können bestimmen bis heute die Werte unserer Unternehmenskultur und sind der Maßstab für alle unsere Aktivitäten.
Zahlen, Daten, Fakten
Unternehmen:
Kinnarps ist Hersteller von Lösungen für die Inneneinrichtung von Büros und öffentlichen Räumen. Hohe Qualität und Umweltverträglichkeit sind Kennzeichen und Grundlage aller Teilbereiche unserer Lieferkette – angefangen bei den Rohstoffen bis hin zur fertigen Lösungen für den Arbeitsplatz.
Vertrieb:
Kinnarps ist heute der zweitgrößte Hersteller von Einrichtungslösungen rund um den Arbeitsplatz in Europa. Die Kinnarps Produkte sind in 40 Ländern erhältlich - in 15 Ländern verfügt Kinnarps über Tochtergesellschaften. In über 200 Showrooms weltweit kann man sich einen Eindruck über die breit gefächerte Produktpalette verschaffen.
Produktion:
Kinnarps produziert an insgesamt 8 verschiedenen Produktions- und Fertigungsstätten. 6 davon befinden sich in Schweden (Kinnarp, Jönköping, Skillingaryd, Vinslöv und Tranås [2]) und 2 in Deutschland (Worms und Minden). Das größte Werk ist in Kinnarp angesiedelt. An den beiden deutschen Produktionsstandorten werden, hauptsächlich für den zentralen europäischen Markt, Schrank- und Kastenmöbel, Tische, Stühle der Produktmarken Kinnarps, Drabert und MARTINSTOLL hergestellt. Die Fertigung an den beiden Standorten erfolgt nach der Philosophie der "Lean Production". Der Produktionsprozess unterliegt einer kontinuierlichen Verbesserung im Sinne von Ressourcen- und Zeitverschwendung - einfach ausgedrückt "durch weniger Arbeit und Aufwand einen Mehrwert erzielen".
Geschichte:
Das Unternehmen Kinnarps wurde 1942 von Jarl und Evy Andersson gegründet.
Eigentümer:
Kinnarps ist ein 100% Familienunternehmen. Die heutigen Eigentümer sind Kinder und Enkelkinder von Jarl und Evy Andersson. Mehrere Eigentümer und auch einige Ehepartner von Eigentümern arbeiten aktiv im Unternehmen mit.
Quelle: www.kinnarps.de